

Verwaltung und Veröffentlichung - SPVS
Meetings ohne Reisen, jederzeit und an jeden Ort
Mit SPVS (streaming presentation and videoconferencing system) können Sie sich jederzeit und überall mit Ihren Kollegen austauschen. Dazu ist kein großer technischer Aufwand notwendig, einfach bedienbare Standardkomponenten wie Webcam und Headset genügen. Damit können Sie z.B. ein Gespräch ‘unter vier Augen’ mit einem Außendienstmitarbeiter führen, ohne dass dieser aus seiner Außenstelle in die Zentrale kommt oder verschiedenen Interessenten in Echtzeit neueste Produktinformationen präsentieren, verbal erläutern und auf Nachfragen direkt antworten.
Auch bei niedriger Bandbreite
Selbst in Netzen mit niedrigster Bandbreite ermöglicht SPVS:
Die Kommunikation kann zwischen verschiedenen Benutzern direkt (Peer-to-Peer) oder mittels unserem Kommunikationsserver erfolgen. Dabei ist es möglich, die übertragenen Daten zu speichern und danach wieder abzurufen. Einmal durchgeführte Präsentationen können so von Mitarbeitern, die zu diesem Termin nicht anwesend waren, nachträglich betrachtet werden.
Meetings ohne Reisen, jederzeit und an jeden Ort
Mit SPVS (streaming presentation and videoconferencing system) können Sie sich jederzeit und überall mit Ihren Kollegen austauschen. Dazu ist kein großer technischer Aufwand notwendig, einfach bedienbare Standardkomponenten wie Webcam und Headset genügen. Damit können Sie z.B. ein Gespräch ‘unter vier Augen’ mit einem Außendienstmitarbeiter führen, ohne dass dieser aus seiner Außenstelle in die Zentrale kommt oder verschiedenen Interessenten in Echtzeit neueste Produktinformationen präsentieren, verbal erläutern und auf Nachfragen direkt antworten.
Auch bei niedriger Bandbreite
Selbst in Netzen mit niedrigster Bandbreite ermöglicht SPVS:
- Videokonferenzen
- Echtzeit-Meetings
- Audiokonferenzen mit mehreren Teilnehmern (Voice over IP)
- Live - Präsentationen
- Sichere Kommunikation
Die Kommunikation kann zwischen verschiedenen Benutzern direkt (Peer-to-Peer) oder mittels unserem Kommunikationsserver erfolgen. Dabei ist es möglich, die übertragenen Daten zu speichern und danach wieder abzurufen. Einmal durchgeführte Präsentationen können so von Mitarbeitern, die zu diesem Termin nicht anwesend waren, nachträglich betrachtet werden.